Nachrichten

Bei der diesjährigen „Woche für die geeinte Welt“ waren endlich wieder zahlreiche Aktionen und Projekte möglich.
Am 21. November traf sich die Gruppe "Muslime und Christen" in Lausanne zum Thema «Genügsamkeit, ein Weg zueinander – und zu Gott?»
Wie kann unser tägliches Leben nachhaltiger, sozialer und solidarischer werden? Fokolare starten kreative Pilotaktion.
Die Fokolar-Bewegung gibt das Ergebnis der Untersuchung bekannt, die von einem externen und unabhängigen Gremium durchgeführt wurde bezüglich der Fälle von sexuellem Missbrauch in Frankreich.
120 Personen aus rund 20 Bewegungen und Gemeinschaften fragten am 12. März in Baar nach dem Christsein in postkirchlicher Gesellschaft.
Gesprochen von Margaret Karram, Präsidentin der Fokolar-Bewegung am Grab des Heiligen Franz von Assisi
25 Jugendliche aus Nord-Westdeutschland haben sich am Samstag, 12.3. an einem Spendenlauf für ukrainische Waisenkinder beteiligt.
Nicht weit weg herrscht Krieg – umso mehr engagieren sich Kinder und Jugendliche für Frieden und Gerechtigkeit.
Mira Milavec ist Slowenin und seit knapp zwei Jahren im Fokolar in Kiew.
Die Fokolar-Bewegung startet eine europaweite Initiative. Angesichts des Krieges in der Ukraine laden die Fokolar-Zentren aller europäischen Länder ein, gemeinsam intensiv für den Frieden zu beten und ein Zeichen der Einheit und Geschwisterlichkeit zu setzen.