Nachrichten

Nach drei Jahren Krieg fühlen sich die Menschen in der Ukraine im Stich gelassen. Beatriz Lauenroth hat sich deshalb entschieden, mehrere Monate die Fokolar-Gemeinschaft in Mukacevo zu unterstützen.
Während ich diese Zeilen schreibe, ist die Fahr-Crew von «Engagiert mit Herz» unterwegs Richtung Ukraine – seit Beginn des Krieges zum 22. Mal.
Valquiria Oliveira, Psycho- und Logotherapeutin, lebt in Wien in einer Fokolar-Gemeinschaft. Als Therapeutin hat sie nach dem Kriegsausbruch Menschen in der Ukraine per Telefon und Internet begleitet und mehrere Male vor Ort besucht.
«Musik hat die Kraft, uns zusammen zu bringen und Veränderung zu bewirken». So erlebte der Künstler das von der Fokolar-Bewegung veranstaltete Benefiz-Konzert für den Libanon in Onex (GE).
Jeden Monat Impulse und kreative Ideen, wie wir im Alltag für den Frieden leben können. Diesmal spielerisch...
Hilfe für Menschen in der Millionenstadt Gorma: Hier lesen Sie, was getan werden kann.
Helena Jeppesen-Spuhler hat an den beiden Sessionen der Weltsynode der katholischen Kirche in Rom teilgenommen, als eine der 80 «Nicht-Bischöfe». Im Dialoghotel Eckstein in Baar hat sie von ihren Erfahrungen erzählt.
„Nähe“ ist der inhaltliche Schwerpunkt für die Fokolar-Bewegung im kommenden Jahr. Präsidentin Margaret Karram erläutert, was ihr dabei besonders wichtig ist und wo Nähe ihre Grenzen hat.
Jeden Monat konkrete Schritte zum Frieden gehen - miteinander und im Alltag. Ein kleines Team stellt hier jeden Monat ein Motto und ein paar Tipps für das tägliche Leben vor. Im Januar geht es ums Zuhören...
Weihnachtswünsche von Fokolar-Präsidentin Margaret Karram.