Solidarität ist kein Selbstläufer. Warum sie heute Mut braucht, Hoffnung schenkt – und wie kleine Gesten der Zärtlichkeit unsere Welt verändern können.
Es braucht dringend eine „Geschwisterlichkeit, die echte Begegnung und Zusammenarbeit hervorbringt“, sagte Fokolar-Präsidentin Margaret Karram am 60. Jahrestag des Konzilsdokuments „Nostra Aetate“.
Die Firma „Starkmacher Impact3“ will die Welt ein bisschen besser machen, mit einem nachhaltigen Wirtschaftskonzept. Die Idee aus Mannheim (D) hat Inspirationspotential.
Die Stiftung Pro Oriente wird im Januar 2026 den Klaus Hemmerle-Preis erhalten - erstmals ehrt die Fokolar-Bewegung damit keine Einzelperson sondern eine kirchliche Einrichtung.
Das Stichwort Politik weckt aktuell eher negative Gefühle: Kriege, Machtgehabe, Autoritarismus... doch es gibt sie noch, die Menschen, die Politik und Geschwisterlichkeit zusammenbringen wollen.
Junge Erwachsene und Fachdozentinnen und -dozenten aus über 10 Ländern haben an der SummerAcademy vom 10. bis 17. August in Mariënkroon, Niederlande, eine einzigartige interdisziplinäre Reise zum Thema „Exploring Polarities” unternommen.