Beim ökumenischen Netzwerk „Miteinander für Europa“ ging es bei der Begegnung im Juni 2025 in München um den Dienst der Christinnen und Christen an der Stadt.
Welche Rolle spielen Tiere in meinem Leben? Ein persönlicher Antwortversuch berührt viele Aspekte, auch unbequeme, und hält eine herausfordernde Einladung bereit.
Kompliziert und doch einfach – der Dialog. Bei einem Kongress der Fokolar-Bewegung in der Nähe von Graz zeigte der Kulturwissenschaftler Herbert Lauenroth neue Blickwinkel.
Seit drei Jahren veröffentlicht die Fokolar-Bewegung Daten und Massnahmen, sowie Entwicklungen im Bereich von Prävention in Bezug auf die verschiedenen Formen von Missbrauch.
Maria Voce, die erste Präsidentin der Fokolar-Bewegung nach der Gründerin Chiara Lubich, ist gestern im Alter von 87 Jahren in ihrem Haus in Rocca di Papa (Italien) verstorben.
Zum dritten Mal fand der Klostermarkt am 13. + 14. Juni 2025 in der Bahnhofhalle in Zürich statt. Trotz des schwülwarmen Wetters war er auch dieses Jahr gut besucht und wurde ein Erfolg.
An Pfingsten kamen geistliche Gemeinschaften und Bewegungen zum Austausch in Rom zusammen - Papst Leo hat die leitenden Verantwortlichen in den Vatikan eingeladen.
Junge Menschen aus ganz Europa sehen die Polaritäten des Lebens und in der Gesellschaft als Herausforderung und wollen sie gestalten lernen. Sie laden dazu zur SummerAcademy 2025 ein.
Vor 75 Jahren unterzeichnete Robert Schumann die "Gründungs-Urkunde" für die Europäische Union - Christinnen und Christen erinnerten und feierten in Brüssel diese historische Erklärung.
An der Westschweizer Etappe des weltweiten Friedenslaufs Run4Unity in Montet und am Zürcher Aktionstag für eine Schule in Afrika setzten je über 100 Personen ein Zeichen für den Frieden.