Nachrichten

61 bewaffnete Konflikte weltweit – 61 Länder, in denen Krieg herrscht, in denen Menschen sterben, fliehen müssen, in Angst leben. Eine Zahl, die Entsetzen auslöst. Die Verantwortlichen der Fokolar-Bewegung weltweit haben bei ihrer jährlichen Versammlung darauf reagiert und rufen zum gemeinsamen Engagement auf.
Was bringt den Hollywood-Star und früheren Gouverneur von Kalifornien Arnold Schwarzenegger, Papst Leo XIV., die brasilianische Ministerin für Umwelt und Klimawandel Marina Silva und die Präsidentin der Fokolar-Bewegung Margaret Karram gemeinsam auf eine Bühne? Eine besondere Konferenz schaffte das, bei der auch ein über 20'000 Jahre alter Eisblock eine Rolle spielte.
Die Stiftung Pro Oriente wird im Januar 2026 den Klaus Hemmerle-Preis erhalten - erstmals ehrt die Fokolar-Bewegung damit keine Einzelperson sondern eine kirchliche Einrichtung.
Das Stichwort Politik weckt aktuell eher negative Gefühle: Kriege, Machtgehabe, Autoritarismus... doch es gibt sie noch, die Menschen, die Politik und Geschwisterlichkeit zusammenbringen wollen.
Abhängigkeit ist eine Krankheit, nicht einfach nur Folge von Willensschwäche. Und es gibt sie nicht nur weit weg von uns.
Junge Erwachsene und Fachdozentinnen und -dozenten aus über 10 Ländern haben an der SummerAcademy vom 10. bis 17. August in Mariënkroon, Niederlande, eine einzigartige interdisziplinäre Reise zum Thema „Exploring Polarities” unternommen.
In der Kirche der französischen Gemeinde Thônes nahe Genf erklingen ukrainische Lieder und Musik. Es ist ein Dank für die liebevolle Aufnahme von Geflüchteten.
104 Jugendliche achten auf jede Fingerbewegung von Christian Kewitsch. Der dirigiert das A-Orchester des Hamburger Gymnasiums Christianeum und achtet dabei auf Mehr als nur auf die richtigen Töne. Ein Porträt.
Das Projekt navi4life begleitet Jugendliche ab 16 Jahren - diesmal an einer Dortmunder Brennpunktschule.
Beim ökumenischen Netzwerk „Miteinander für Europa“ ging es bei der Begegnung im Juni 2025 in München um den Dienst der Christinnen und Christen an der Stadt.