Nachrichten

Die Fokolar-Bewegung schliesst sich dem Gebet der Weltkirche und allen Menschen guten Willens für den verstorbenen Papst Franziskus an. Sie ist dankbar für «sein aussergewöhnliches Beispiel und sein Geschenk der Liebe»,
250 «key players of dialoge» - Menschen mit Schlüsselkompetenzen im Dialog - aus 40 Ländern und 20 verschiedenen Kirchen sind überzeugt: Die Einheit der Christen ist dringlicher denn je.
Das Gebet, ein geistlicher Impuls schaffen Raum und geben Kraft. In Gemeinschaft macht diese Art des Innehaltens Mut und Hoffnung. Anregungen und Vorschläge hier.
Gemeinschaften und Bewegungen verschiedener Konfessionen treffen sich in der Schweiz
Jugendliche der Fokolar-Bewegung und der Hizmet-Gemeinschaft suchten Wege zum Frieden – und fanden zueinander
Am 20. März ist Weltglückstag. Was sagt Susanne Ganarin, die sich intensiv mit der Glücksforschung beschäftigt hat, zur Frage nach dem Glück in Zeiten von Krieg und zunehmender Aggression?
Raus aus der Komfortzone – rein ins echte Zuhören! Wer aus Ihrem Umfeld denkt anders als Sie? Statt Streit oder Schweigen: Probieren Sie „Coffee-to-talk“ – ein Gespräch, das verbindet.
Negative Gefühle sind da – doch wir können sie nutzen.
Nach drei Jahren Krieg fühlen sich die Menschen in der Ukraine im Stich gelassen. Beatriz Lauenroth hat sich deshalb entschieden, mehrere Monate die Fokolar-Gemeinschaft in Mukacevo zu unterstützen.
Während ich diese Zeilen schreibe, ist die Fahr-Crew von «Engagiert mit Herz» unterwegs Richtung Ukraine – seit Beginn des Krieges zum 22. Mal.