Nachrichten

Eine kurze Auszeit - kurz weggebeamt - so beschrieb eine junge Frau ihren Eindruck vom sogenannten Unplugged-Konzert der internationalen Band Gen Verde in der Justizvollzugsanstalt Vechta in Norddeutschland.
Mehr als 40 Bischöfe sind zum synodalen Austauschtreffen vom 1. bis 8. August in der Steiermark.
400 Personen, Familien, jung und alt erleben vom 17. bis 23. Juli in Pila oberhalb Aosta Ferien in Gemeinschaft.
Im Januar 2022 ist sie gestartet, die Initiative „IdeALL“ - das "Ideal" für alle. Ein Beitrag darüber, wie Menschen mit queerem Background die Fokolar-Bewegung mitgestalten.
Delegation aus dem Kamerun zu Gast in Köln zur Restitution von Raubkunst – deutsche Fokolar-Mitglieder heissen König und seine Delegation willkommen.
Alle bringen ihre Farben - gemeinsam bildet sich ein Ganzes: das war das Motto des Kongresses der Gen (new generation - junge Erwachsenen der Fokolar-Bewegung) über Pfingsten in Wien.
«Unterwasserwelt» - zu diesem Motto trafen sich über Pfingsten 20 Familien und Begleitpersonen in Montet/Broye. Sie konnten «eintauchen», «abtauchen» und mit neuen Kräften «auftauchen».
Übergabe des Klaus-Hemmerle-Preises 2022 an Hanna Suchocka, ehemalige polnische Premierministerin.
Mit einem Flohmarkt in Münster für ukrainische Waisenkinder und einem Spielenachmittag für Geflüchtete im Tessin wollten Kinder und Erwachsene einen kleinen Beitrag zum Frieden geben.
Nach Veröffentlichung des Untersuchungsberichts zu Fällen sexualisierter Gewalt in der Fokolar-Bewegung geht es nun um konkrete Massnahmen.