Das Gebet, ein geistlicher Impuls schaffen Raum und geben Kraft. In Gemeinschaft macht diese Art des Innehaltens Mut und Hoffnung. Anregungen und Vorschläge hier.
Am 20. März ist Weltglückstag. Was sagt Susanne Ganarin, die sich intensiv mit der Glücksforschung beschäftigt hat, zur Frage nach dem Glück in Zeiten von Krieg und zunehmender Aggression?
Raus aus der Komfortzone – rein ins echte Zuhören! Wer aus Ihrem Umfeld denkt anders als Sie? Statt Streit oder Schweigen: Probieren Sie „Coffee-to-talk“ – ein Gespräch, das verbindet.
Nach drei Jahren Krieg fühlen sich die Menschen in der Ukraine im Stich gelassen. Beatriz Lauenroth hat sich deshalb entschieden, mehrere Monate die Fokolar-Gemeinschaft in Mukacevo zu unterstützen.
Valquiria Oliveira, Psycho- und Logotherapeutin, lebt in Wien in einer Fokolar-Gemeinschaft. Als Therapeutin hat sie nach dem Kriegsausbruch Menschen in der Ukraine per Telefon und Internet begleitet und mehrere Male vor Ort besucht.
«Musik hat die Kraft, uns zusammen zu bringen und Veränderung zu bewirken». So erlebte der Künstler das von der Fokolar-Bewegung veranstaltete Benefiz-Konzert für den Libanon in Onex (GE).