Nachrichten

Candle-Light-Dinner, Inputs zum Eheleben, Zeit für die Kinder und Zeit für sich als Paar: das boten die Familien-Weekends in Montet-Broye und im Tessin.
Der Globale Pakt für Migration war eines der Themen an der Tagung, zu der Internationale Organisationen, interreligiöse und christliche Gruppen am 7. April in Genf einluden.
Es hat Tradition und fand am 25. Mai 2019 bereits zum vierten Male statt: die Einladung zum Fastenbrechen im Ramadan, ausgesprochen von Muslimen und gefeiert in der Pfarrei Maria-Lourdes in Zürich-Seebach.
Im Januar vor 500 Jahren predigte Zwingli erstmals im Grossmünster: das war der Startschuss für die Reformation in Zürich. 60 Personen gingen vom 26.-28. April seinen Spuren nach.
Nach den Bombenanschlägen am Ostersonntag erreicht uns eine Nachricht von Suchith A. aus Sri Lanka.
Mitte März trafen sich die Kommissionen und Beauftragten der Fokolar-Bewegung aus der ganzen Welt, die mit dem Schutz von Minderjährigen betraut sind.
In der Veranstaltungsreihe «Dialog bewegt» sprach Pfarrer Ruedi Beck über Zeugnisse der Mitmenschlichkeit mitten in einem vom Krieg geschüttelten Land.
Nach den verheerenden Unwettern in Mozambique brauchen die Menschen dort unsere Unterstützung.
18 Mannschaften, sonniges Wetter und über 10 000 CHF Erlös: Der diesjährige Volleyday war ein voller Erfolg!
Weltweit engagieren sich junge Menschen für den Klimaschutz. Auch Jugendliche der Fokolar-Bewegung setzen sich mit dem Thema auseinander.