Wolfgang Palaver nimmt die Gedanken und spirituellen Quellen von Mahatma Gandhi und Nelson Mandela zur Gewaltfreiheit als Ausgangspunkt seiner friedensethischen Überlegungen.
An der Westschweizer Etappe des weltweiten Friedenslaufs Run4Unity in Montet und am Zürcher Aktionstag für eine Schule in Afrika setzten je über 100 Personen ein Zeichen für den Frieden.
Vor 75 Jahren unterzeichnete Robert Schumann die "Gründungs-Urkunde" für die Europäische Union - Christinnen und Christen erinnerten und feierten in Brüssel diese historische Erklärung.
Junge Menschen aus ganz Europa sehen die Polaritäten des Lebens und in der Gesellschaft als Herausforderung und wollen sie gestalten lernen. Sie laden dazu zur SummerAcademy 2025 ein.
Schon ein laues Lüftchen zerstört dieses fragile Kunstwerk und sorgt so für neues Leben an vielen anderen Stellen. Was wohl passiert, wenn wir dem Geist Gottes gestatten, kraftvoll durch unser Leben zu wehen? Frohe Pfingsten.
An Pfingsten kamen geistliche Gemeinschaften und Bewegungen zum Austausch in Rom zusammen - Papst Leo hat die leitenden Verantwortlichen in den Vatikan eingeladen.
Zum dritten Mal fand der Klostermarkt am 13. + 14. Juni 2025 in der Bahnhofhalle in Zürich statt. Trotz des schwülwarmen Wetters war er auch dieses Jahr gut besucht und wurde ein Erfolg.