Akademie Franz Hitze Haus
Kardinal von Galen Ring 50
48149 Münster
Deutschland
1035 Ergebnisse gefunden
Kardinal von Galen Ring 50
48149 Münster
Deutschland
Schloßstraße 24
01067 Dresden
Deutschland
international
50063 Loppiano / Incisa Val d'Arno FI
Italien
Unsere schweizer Nachbarn bieten ebenfalls eine Reise ins Heilige Land an.
Anmeldeschluss wurde verlängert bis 20. Juni 2016.
BEGINN
der Fokolar-Bewegung: 1943 in Trient (Norditalien)
GRÜNDERIN
Chiara Lubich (1920-2008)
ZUGEHÖRIGKEIT IN ZAHLEN
weltweit stehen rund 2'000'000 Menschen mit der Fokolar-Bewegung in Verbindung
In der Schweiz sind zwischen 15'000 - 20'000 Personen mit der Fokolar-Bewegung in Verbindung, davon 1'000 Mitglieder.
VERBREITUNG
Derzeit ist die Fokolar-Bewegung in 182 Ländern verbreitet.
SPIRITUALITÄT DER EINHEIT
Sie gründet in der Bibel – genauer in einer Aussage im Johannes-Evangelium. Im Kapitel 17, Vers 21, bittet Jesus seinen Vater „Alle sollen eins sein“. Das Engagement für eine lebendige Beziehungskultur, für Verständigung und friedvolles Miteinander kennzeichnet auf unterschiedliche Weise das Leben von Mitgliedern und Freunden der Fokolar-Bewegung.
WORT DES LEBENS
Seit den Anfängen der Fokolar-Bewegung gehört der Impuls aus dem Evangelium zum Leben von Mitgliedern und Freunden der Fokolare in aller Welt. Jeden Monat wird ein Satz aus der Heiligen Schrift ausgewählt und mit einem exegetischen Kommentar und einer Anleitung zur Umsetzung ins tägliche Leben in über 90 Sprachen und Dialekten übersetzt.
Weltweit erreicht das Wort des Lebens eine Gesamtauflage von 3'000'000 Exemplaren und Radio- wie auch Fernsehsender übernehmen ihn zur Ausstrahlung für ein breites Publikum. Schätzungsweise 14 Millionen Menschen kommen damit in Kontakt.
ZIEL
Auf allen Ebenen und in allen Bereichen soll Respekt und Toleranz gestärkt und ein Beitrag für mehr Geschwisterlichkeit und Einheit in der Welt gegeben werden.
ORGANISATION
An ihrer Spitze steht - laut Statuten - immer eine Frau. Die Gründerin Chiara Lubich stand der Bewegung zeitlebens vor. Nach ihrem Tod wurde die die Italienerin Maria Voce von der Generalversammlung der Fokolar-Bewegung als Präsidentin gewählt. Sie leitete nach ihrer Wiederwahl 2014 für insgesamt 12 Jahre - das ist die maximal mögliche Amtszeit - die internationale Fokolar-Bewegung. 2021 wurde die aus Haifa/Israel stammende Palästinenserin Margaret Karram zur Präsidentin gewählt. Ko-Präsident ist in zweiter Amtszeit Jesús Morán. Die Koordination von regionalen Aktivitäten liegt in den Händen eines Regionalrates, dem jeweils eine Frau und ein Mann gemeinsam vorstehen. Für die Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz sind das aktuell Maria Magerl und Roberto Rossi.
Im Rahmen des Online-Meetings "Beziehung hoch 3" wird dieses Konzert auf Zoom und möglicherweise auch auf YouTube übertragen.
Akteure aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit internationalen Gästen aus anderen europäischen Ländern sowie Südamerika und Asien wollen sich auf diese Art miteinander verbinden, vielfältigen Beziehungen Ausdruck geben und die Besucherinnen und Besucher des Konzertes an ihrer reichen Kultur teilhaben lassen.
Bei Interesse einer Teilnahme über Zoom bitte eine Email schicken an sofakonzert@t-online.de.