Foto:

FÜR DEN FRIEDEN KÄMPFEN

Terroranschläge, Kriege, Aufrüstung – ob Ukraine, Israel/Palästina oder Äthiopien: In vielen Teilen der Welt scheint Frieden in weite Ferne gerückt zu sein.
Wolfgang Palaver, Professor für Christliche Gesellschaftslehre, nimmt die Gedanken und spirituellen Quellen von Mahatma Gandhi und Nelson Mandela zur Gewaltfreiheit als Ausgangspunkt seiner friedensethischen Überlegungen.

Bestellen per E-Mail beim Verlag Neue Stadt Schweiz, bitte Titel: "FÜR DEN FRIEDEN KÄMPFEN" und "ISBN 978-3-7022-4179-7" angeben.

 

Weitere Buchtipps

Acht Jahrzehnte Lebenserfahrung Authentisch · bewegend · bedenkenswert Zum 80. Geburtstag der renommierten Therapeutin
Dieses Buch deckt die Hintergründe zu 25 teils weltbekannten Friedenssongs auf: Wie sind sie entstanden, welche Folgen haben sie? Welche Anekdoten, welche Geschichten stecken dahinter? Wie spielt die Bibel in die Texte hinein?
von Rosemarie Nürnberg entfaltet das spirituelle Vermächtnis dieser einfachen Frau für unsere Zeit. Es ist eine Quelle der Inspiration und Orientierung gerade für uns Menschen heute und hilft, sich auf das Wesentliche zu besinnen. Auch dieses Buch wird von Hanny Knüsel mit einem Podcast vorgestellt.