Foto:

FÜR DEN FRIEDEN KÄMPFEN

Terroranschläge, Kriege, Aufrüstung – ob Ukraine, Israel/Palästina oder Äthiopien: In vielen Teilen der Welt scheint Frieden in weite Ferne gerückt zu sein.
Wolfgang Palaver, Professor für Christliche Gesellschaftslehre, nimmt die Gedanken und spirituellen Quellen von Mahatma Gandhi und Nelson Mandela zur Gewaltfreiheit als Ausgangspunkt seiner friedensethischen Überlegungen.

Bestellen per E-Mail beim Verlag Neue Stadt Schweiz, bitte Titel: "FÜR DEN FRIEDEN KÄMPFEN" und "ISBN 978-3-7022-4179-7" angeben.

 

Weitere Buchtipps

Ein Logbuch für junge Leute
Impulse für eine lebendigere Gottesbeziehung
Paolo Scquizzato, Lob des unvollkommenen Lebens - Eine christliche Alternative zum Perfektionismus. "Das religiöse Buch des Monats"