Different but One - Teil 4

Seit 2004 sind hunderte verschiedener Bewegungen ökumenisch auf einem Befreundungsweg miteinander für Europa unterwegs, quer über den Kontinent. In der Reihe "Different but One" interviewt Egbert Amann-Ölz langjährige Player im Feld über ihre unterschiedlichen Erfahrungen und Erlebnisse, wie Einheit in Verschiedenheit möglich ist, Abbau von Vorurteilen und gegenseitiges Wertschätzen gerade der Unterschiede als Geschenk, durch das auch die eigene Identität nochmals geschärft wird, mit der sich jede Person und Bewegung in das Miteinander FÜR ... einbringt.

Hier die 12min Kurzfassung. Das gesamte Interview ist hier verfügbar und der Trailer bringt in 2 Minuten kurze Ausschnitte aus dem Interview.

Weitere Clips

Eine Familie betreibt eine kleines Altenheim für Alleinstehende und Bedürftige in Perù und lebt vom Beitrag vieler...

Herausgefordert durch die akute Krise waren 480 Religionsvertreter - darunter Juden wie Muslime - aus 40 Ländern zu einem friedlichen Kongress nach Rom eingeladen.

Frauenselbsthilfe aus der Zusammenarbeit von Akteurinnen der buddhistischen Risho-Kosei-Kai und der internationalen Fokolar-Bewegung, ein gutes Beispiel dafür, wie man auf eine Tragödie reagieren kann, die das persönliche Umfeld betrifft.