Kultur und Solidarität verbinden sich

In der Kirche der französischen Gemeinde Thônes nahe Genf erklingen ukrainische Lieder und Musik. Es ist ein Dank für die liebevolle Aufnahme von Geflüchteten.

Talente für humanitäre Projekte

Bereits 2016 hatte die lokale französisch-genferische Gemeinschaft der Fokolar-Bewegung in der Nähe von Saint-Julien angefangen, sich sozial zu engagieren. «Dazu gehörten immer wieder Benefiz-Konzerte, die wir auf Wunsch von Amateur-, Semi-Profi- und Profimusizierenden aus unserem Bekanntenkreis organisierten. Sie sind dankbar, wenn sie ihr Talent für humanitäre Projekte einsetzen können.» Mit der Zeit wurden es so viele Konzerte, dass es notwendig wurde, einen Verein zu gründen. «Wir wollten uns auch auf einen ausreichenden rechtlichen Rahmen stützen, um professionelle Musikerinnen und Musiker zumindest symbolisch zu vergüten oder ihre Spesen zu decken», sagt Fabienne Julen Simonet.

Seither finden unter dem Label «Créations Solidaires» immer wieder Konzerte im benachbarten Frankreich oder in Genf an unterschiedlichsten Orten statt, wo immer Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt werden, «im Garten von Freunden, im Volkskonservatorium für Musik oder in Kulturzentren», sagt Fabienne. «Die musikalischen Darbietungen sind humanitären Projekten in Indien, Syrien, Sri Lanka, Senegal und Kamerun gewidmet, entsprechend den zuverlässigen Vorschlägen, die uns in unseren Freundeskreisen unterbreitet werden.» 

Die Menschen blühen auf