Multipolarer Dialog: Soziale Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen

Datum
-

Der "Multipolare Dialog" fördert Begegnung von Bürger:innen aus Ost- und Westeuropa und schafft Gelegenheiten zum Dialog, sowohl online als auch in Präsenz. Man hört einander zu, ohne sich den Ansichten des anderen zu widersetzen und bringt sich selbst ein. So können sich unerwartete Perspektiven und Möglichkeiten auftun und Unterschiede bereichern.

Hier die nächsten Online-Veranstaltungen des multipolaren Dialogs jeweils 19:00-21:15 Uhr:

Es wird in Deutsch, Englisch, Italienisch und Ungarisch übersetzt.
Die Links zu den Veranstaltungen findet ihr auch in der beigefügten Einladung.

  • 22/3/2024: Soziale Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen

Leben mit einer Beeinträchtigung. Jeder Mensch sollte in der Lage sein "in Würde" zu leben. Doch nicht alle Gesellschaften bieten die dafür notwendige soziale Unterstützung, auch wenn dies in der Europäischen Sozialcharta festgehalten ist. Die vollständige Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen ist ein Recht und wenn dies auch zum gemeinsamen Anliegen wird, kann das Beeindruckendes bewirken.

https://us02web.zoom.us/j/82329139450?pwd=WlZLQjk2dzgyYThZSnlxRENzMnpyQT09

Meeting ID: 823 2913 9450
Passcode: 975842

Weitere Veranstaltungen

-

Bereits zum vierten Mal findet der Flicktag statt! Gemeinsam reparieren wir, was kaputt ist und geben alten Kleidern eine zweite Chance.

-
Einladung an alle, Gross und Klein, die ein Zeichnen für die Geschwisterlichkeit und den Frieden setzen wollen.
-

Seniorinnen und Senioren begegnen sich. Austausch, spiritueller Input, Zvieri. 

Anmelden bis 22. Mai 2025: bern.f@fokolar.ch

Telefon: 031 371 18 58