Multipolarer Dialog: Jung und Alt bauen die Gesellschaft gemeinsam auf

Datum
-

Der "Multipolare Dialog" fördert Begegnung von Bürger:innen aus Ost- und Westeuropa und schafft Gelegenheiten zum Dialog, sowohl online als auch in Präsenz. Man hört einander zu, ohne sich den Ansichten des anderen zu widersetzen und bringt sich selbst ein. So können sich unerwartete Perspektiven und Möglichkeiten auftun und Unterschiede bereichern.

Hier die nächsten Online-Veranstaltungen des multipolaren Dialogs jeweils 19:00-21:15 Uhr:

Es wird in Deutsch, Englisch, Italienisch und Ungarisch übersetzt.
Die Links zu den Veranstaltungen findet ihr auch in der beigefügten Einladung.

  • 12/04/2024: Jung und Alt bauen die Gesellschaft gemeinsam auf.

Hat die Gesellschaft eine Zukunft? Vielleicht funktioniert sie besser, wenn ältere und junge Menschen ihre Kräfte bündeln und Grenzen in neue Möglichkeiten verwandeln. Bestehende Initiativen können uns eine hilfreiche Perspektive bieten.

https://us02web.zoom.us/j/81060865879?pwd=VHVVMU5waENIMWZGWFd4ZHhHTUpOdz09

Meeting ID: 810 6086 5879
Passcode: 949609

Weitere Veranstaltungen

-

Bereits zum vierten Mal findet der Flicktag statt! Gemeinsam reparieren wir, was kaputt ist und geben alten Kleidern eine zweite Chance.

-
Einladung an alle, Gross und Klein, die ein Zeichnen für die Geschwisterlichkeit und den Frieden setzen wollen.
-

Seniorinnen und Senioren begegnen sich. Austausch, spiritueller Input, Zvieri. 

Anmelden bis 22. Mai 2025: bern.f@fokolar.ch

Telefon: 031 371 18 58