500 Jahre Reformation in der Schweiz

Datum
-

Auf den Spuren von Huldrych Zwingli lernen wir die reformierte Kirche, ihre Wurzeln und ihre Spiritualität vor Ort kennen und kommen mit reformierten Christinnen und Christen sowie Theologinnen und Theologen ins Gespräch.   

Vor 500 Jahren, am 1. Januar 1519, trat der katholische Priester Huldrych Zwingli seinen Dienst am Grossmünster in Zürich an und läutete mit seinen Predigten einen grundlegenden Wandel ein. Wer waren die Schweizer Reformatoren? Wie ereignete sich die Reformation in Zürich? Und warum taten sich Zwingli und sein Nachfolger Heinrich Bullinger so schwer mit den „Wiedertäufern“?

Infos: Fokolar-Gemeinschaft Zürich (Frauen)

Veranstaltungsort

Weitere Veranstaltungen

-

Advent heisst Zeit für Gott, für die Stille und deinen Nächsten nehmen.

-
Eine Leuchtspur

Gemeinsam möchten wir uns auf die Suche nach der Leuchtspur in unserem Leben machen, einem Weg, der uns zu einer tiefen Freude führt, indem wir unsere Nächsten im Blick haben. 

-

Die Fokolar-Bewegung der Region Bern-Basel lädt herzlich Gross und Klein zur familiären Weihnachtsfeier ein.