500 Jahre Reformation in der Schweiz

Datum
-

Auf den Spuren von Huldrych Zwingli lernen wir die reformierte Kirche, ihre Wurzeln und ihre Spiritualität vor Ort kennen und kommen mit reformierten Christinnen und Christen sowie Theologinnen und Theologen ins Gespräch.   

Vor 500 Jahren, am 1. Januar 1519, trat der katholische Priester Huldrych Zwingli seinen Dienst am Grossmünster in Zürich an und läutete mit seinen Predigten einen grundlegenden Wandel ein. Wer waren die Schweizer Reformatoren? Wie ereignete sich die Reformation in Zürich? Und warum taten sich Zwingli und sein Nachfolger Heinrich Bullinger so schwer mit den „Wiedertäufern“?

Infos: Fokolar-Gemeinschaft Zürich (Frauen)

Veranstaltungsort

Weitere Veranstaltungen

-

Junge Menschen von 18 bis 30 Jahren sind vom 10. bis 17. August zu einer internationalen Sommerakademie in Mariënkroon bei ´s-Hertogenbosch/Niederlande eingeladen.

-

Nationales Weekend für Kids von 9 - 13 Jahren.

Ort: Dialoghotel Eckstein, Baar

Anmeldung: zuerich.f@fokolar.ch

-
Studienabend: 11. September 2025, 19:30 Uhr, im Dialoghotel in Baar und via Zoom