500 Jahre Reformation in der Schweiz

Datum
-

Auf den Spuren von Huldrych Zwingli lernen wir die reformierte Kirche, ihre Wurzeln und ihre Spiritualität vor Ort kennen und kommen mit reformierten Christinnen und Christen sowie Theologinnen und Theologen ins Gespräch.   

Vor 500 Jahren, am 1. Januar 1519, trat der katholische Priester Huldrych Zwingli seinen Dienst am Grossmünster in Zürich an und läutete mit seinen Predigten einen grundlegenden Wandel ein. Wer waren die Schweizer Reformatoren? Wie ereignete sich die Reformation in Zürich? Und warum taten sich Zwingli und sein Nachfolger Heinrich Bullinger so schwer mit den „Wiedertäufern“?

Infos: Fokolar-Gemeinschaft Zürich (Frauen)

Veranstaltungsort

Weitere Veranstaltungen

-

Einladung für Jung und Alt zur Fokolar-Community

Special Guest: Emanuela Chiapparini
Sie wird uns in Wort und Bild über ihre Begegnungen und Erkenntnisse aus ihrem viermonatigen Forschungsaufenthalt in Armeninen berichten.

 

-

Übungsfeld der Geschwisterlichkeit

-

Der nächste Studienabend findet am Donnerstag, 6. November um 19.30 Uhr im Dialoghotel in Baar und per Zoom statt